https://www.oh-my-goddess.de/pics/laprador/357.phphttps://www.oh-my-goddess.de/pics/laprador/358.phphttps://www.oh-my-goddess.de/pics/laprador/359.phphttps://www.oh-my-goddess.de/pics/laprador/360.php

Persönliche Daten

Name: Ôtaki Aoyama
Geburtstag: unbekannt
Größe: ca. 195 cm
Augenfarbe: unbekannt; trägt immer eine Sonnenbrille
Haarfarbe: blond
Eigenschaften: impulsiv, naiv, rechthaberisch, dominant
Keiichis Senpai; Tamiyas bester Freund
Status: Student am Nekomi Institute of Technology
Hobbys: Mechanik, Motorsport, Cosplay
Geschlecht: Mensch
Kategorie: -
Domäne: -
Spezialisierte Macht: -
Kennzeichen: Hat eine volle Werkzeug-Montur unter der Jacke
Transportmedium: -
Alternative Energie: -
Engel: -
Debüt: Manga V1 K1 / OVA V1 / Film / TV-Serie S1 E1
Gedankliche Vorlage: -


Hinter dem Charakter

Synchronsprecher Japan

Seiyuu OVA: Issei Futamata
Seiyuu Film: Issei Futamata
Seiyuu TV-Serie: Issei Futamata
Seiyuu Mini-Göttinnen: -

Synchronsprecher Deutschland

Stimme OVA: Tommy Morgenstern
Stimme Film: Tommy Morgenstern
Stimme TV-Serie: Tommy Morgenstern
Stimme Mini-Göttinnen: -

Tommy Morgenstern
Weblinks: noch kein Wikipedia-Eintrag
Synchronkartei

Issei Futamata
Weblinks: noch kein Wikipedia-Eintrag
AniSearch
V V V V V V V V V
V V V V V V V V V

Ôtaki

Wissenswertes

Ôtaki ist Keiichi’s Senpai am Nekomi Institute of Technology (NIT) und neben seinem Kumpel Tamiya Anführer des berühmt berüchtigten NIT Auto-Club (NIT MCC). Seine Freundin ist die schüchterne Satoko Yamano, eine Kommilitonin von ihm - oder war es zumindest einmal, denn in den späteren Werken taucht sie (leider) nicht mehr auf.
Neben motorisierten Fahrzeugen jeder Art sind Glücksbringer Ôtaki’s große Leidenschaft, egal wie gewaltig, häßlich oder teuer sie auch sein mögen. Außerdem kleidet er sich gern mit ausgefallenen Sachen, oder gibt es sonst noch jemanden, der anstelle eines unbequemen Smokings viel lieber eine weitaus unbequemere (und schwerere) Ritterrüstung trägt? Vielleicht braucht er die Rüstung auch, um sich vor lästigen Hunden zu schützen, denn es gibt kaum etwas, das Ôtaki mehr haßt - oder fürchtet...

© belldandy.de

Update

Zu Ôtaki könnte man auch wandernder Werkzeugkasten sagen denn unter seiner Lederjacke hat er steht’s ein komplettes Werkzeugset mit. Man weis ja nie wo mal plötzlich ein Roller den Dienst verweigert und somit einer holden Maid retten kann. Falls mal wo eine Zündkerze den dienst verweigert denn kann Ôtaki steht’s helfen, denn sein auffälligstes Erkennungsmerkmal sind zwei Zündkerzen die er als Ohrringe trägt. Sein Werkzeug kommt im Manga sehr oft im Einsatz. Wo Ôtaki und sein bester Kumpel Tamiya auftauchen bleibt kein motorisiertes Fahrzeug verschont. Leider sind die so genannten Extras, die die beiden Mechaniker immer zusätzlich einbauen, der reinste Horror für die Kundschaft. So wird aus einem Roller mit platten Reifen eine kaum zu stoppende Rennmaschine.
Obwohl beide das Herz am rechten Fleck haben sind sie nicht gerade die Hellsten, solange das Thema nichts mit Motoren zu tun hat. So versuchen z.B. die Beiden eine Cd auf einen Plattenspieler abzuspielen und befreien so noch leider nebenbei Belldandy´s Erzrivalin, die Dämonien Mara, aus ihrem Gefängnis. Noch zu erwähnen sei das Ôtaki sowie sein Kumpel sich körperlich sehr Fit halten und so eine Umarmung von ihm schon mal sehr schmerzlich enden kann.
Du bist nicht eingeloggt!
Benutzername
Passwort
Login merken?



Version: B_3.5:060112